Digitale Mikroskopie · KI-Auswertung · Tierdiagnostik
Multiscan - das modulare System für digitale Diagnostik
Flexible Probenverarbeitung, präzise Bildgebung und trainierbare KI – für skalierbare Diagnostik in Labor, Praxis und Forschung

Ihre Vorteile auf einen Blick
Automatisierung, Digitalisierung und KI – das ist die Basis für schnellere, skalierbare und entlastende Diagnostik
50% schneller
als manuelle Mikroskopie
80% weniger Zeitaufwand
für Ihre Mitarbeitenden
100% skalierbar
für flexible Diagnostik mit KI

Was Multiscan besonders macht
• Automatisiertes Scanning von bis zu 8 Proben gleichzeitig für maximalen Durchsatz
• KI-gestützte Analyse für Parasiten und weitere Anwendungen
• Z-Stacking für 3D-Bildgebung mit mehr Details
• Autofokus & Auto-Belichtung für konstant scharfe Bilder
• Digitale Berichte & LIMS-Anbindung für nahtlose Dokumentation
• Kompatibel mit Mini-FLOTAC, McMaster, Objektträgern u. v. m.
• Einfacher Einstieg – keine KI-Vorkenntnisse nötig
Anpassbare Probenträger
Unsere anpassbaren Probenträger bieten maximale Flexibilität bei der Probenwahl. Ob McMaster-Kammer, Mini-FLOTAC oder klassische Objektträger – wählen Sie einfach den passenden Trägertyp für Ihre Analyse. Das System ermöglicht eine mühelose Konfiguration und automatisierte Scans, sodass verschiedene Tests nahtlos in den Workflow integriert werden können. So wird die Diagnostik standardisiert, vereinfacht und beschleunigt.


Hochwertige Probenscans
Die Digitalisierung von Proben ermöglicht standardisierte und wiederholbare Messungen. Sie verbessert die Konsistenz, reduziert Fehler und erleichtert die Diagnose. Tierärzt:innen und Techniker:innen können Ergebnisse zuverlässig visualisieren und kontrollieren. Die strukturierte Dokumentation spart Zeit und vereinfacht die Datenverwaltung.
Trainierbare KI-Erkennung
Unsere hochmoderne Software, basierend auf Algorithmen des maschinellen Lernens, ermöglicht das Training auf Grundlage neuer Datensätze. So können wir unsere KI-Fähigkeiten mit minimalem Aufwand auf andere Tierarten und Labortests ausweiten.


Digitale Dokumentation
Multiscan liefert strukturierte, reproduzierbare Ergebnisse mit Bildübersicht, erkannter Parasitenart sowie statistischer Auswertung. Die Daten können als Tabelle exportiert und direkt in Ihr LIMS-System übernommen werden.
Unser KI-Angebot für die Veterinärmedizin
Multiscan automatisiert Zählung der Parasiteneier im Kot (Fecal Egg Count, FEC) zur Überwachung der Parasitenbelastungen bei Nutztieren

Rinder
Verfügbar

Schafe
Verfügbar

Pferde
KI wird derzeit trainiert

Hunde
Demnächst
TIERDIAGNOSTIK
die Endoparasiten im Blick
KI-erkannte Parasiteneier - Verfügbar für große & kleine Wiederkäuer und Pferde
- Strongyle (Magen-Darm-Würmer)
- Strongyloides (Zwergfadenwurm)
- Moniezia (Bandwurm)
- Kokzidien (Coccidia)
- Nematodirus (Fadenwurm)
- Trichuris (Peitschenwurm)
- Capillaria (Haarwurm)
- Fasciola hepatica (Großer Leberegel)
- Dicrocoelium dendriticum (Kleiner Leberegel)
Ein System für alle parasitologischen Verfahren
Ob Flotation, Sedimentation oder Mini-FLOTAC – Multiscan verarbeitet verschiedene
Nachweismethoden automatisch und dokumentiert Ihre Ergebnisse digital

McMaster für Flotationsverfahren
Ideal für quantitative Kotanalysen (FEC) bei verschiedenen Tierarten.Das automatisierte Auslesen von bis zu 18 Kammern sorgt für schnelle und reproduzierbare Ergebnisse.

Slides für Sedimentationsverfahren
Bewährt bei der Analyse schwerer Parasiten-Eier oder anderer mikroskopischer Präparate. Digitale Auswertung und KI-Erkennung vereinfachen die Diagnostik deutlich.

Mini-FLOTAC Verfahren
Moderne, standardisierte Methode zur quantitativen Diagnostik. Multiscan verarbeitet bis zu 3 Mini-FLOTACs gleichzeitig – für eine automatisierte, dokumentierte und effiziente Analyse.
"Die Bildqualität ist sehr gut, und das System ist sehr beeindruckend. Die Ergebnisse stimmten mit denen überein, die einer der Analysten am Mikroskop festgestellt hatte."
Leiter eines Diagnoselabors
2 Minuten
/MCMASTER-KAMMER
8 Objektträger
AUTOMATISCH GESCANNT
EPG
ERGEBNISSE

Multiscan im Einsatz – jetzt Pilotpartner werden!
Erleben Sie den Multiscan unter realen Bedingungen direkt in Ihrer Einrichtung. Im Rahmen unserer Pilotphase stellen wir das System für die automatische Probenverarbeitung, digitale Bildaufnahme und KI-gestützte Analyse parasitologischer Untersuchungen bereit.
- Einfache Integration in Ihren Arbeitsalltag
- Präziser Erkennung von Parasiten-Eiern
- Technischer Begleitung und Support durch unser Team
- Der Möglichkeit, gemeinsam neue Anwendungen zu entwickeln
Produktspezifikationen
Automatisiertes Digitalmikroskop & Scanner
Vielseitige Objektivunterstützung:
- 10x für KI-gestützte Parasitologie
- Digitaler Scanner mit 4x, 10x, 20x, 40x, 60x, 100x Vergrößerung
Automatisierte XY-Stage:
- Unterstützt bis zu 8 Objektträger, 8 McMaster-Kammern,
3 mini-FLOTAC - Anpassung an weitere Formate nach Kundenwunsch
Flexibles Z-Stacking
Auto-Brightness & Autofokus
Durchlichtbeleuchtung
Scangeschwindigkeit pro McMaster-Kammer: ca. 2 min*
* abhängig von den Z-Stacking-Einstellungen

Kontakt
Telefon: +49 36841 290068
E-mail: info@camsens.de
CAMSENS GmbH
Fahrenheitstraße 1
28359 Bremen, Deutschland
Anschrift 2: Kiliansberg 5, 98553 Schleusingen, Deutschland